top of page
Interior_6-beschnitten.jpg

AKTUELLES

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu steuerlichen und anderen relevanten Themen für Ihr Unternehmen.

Für alle Steuerpflichtigen

  • Jahressteuergesetz 2022: Das Wichtigste aus dem Entwurf der Bundesregierung

  • Regierungsentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz

  • Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Kosten für den Energieberater sind nicht zu verteilen

  • Steuerguide für Influencer


Für Arbeitgeber

  • Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen zur Steuerfreiheit für den „Corona-Pflegebonus“

  • Prämien zum Inflationsausgleich bleiben bis zu 3.000 EUR steuerfrei


Für GmbH-Gesellschafter

  • Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Belastung eines Verrechnungskontos


Für Unternehmer

  • Kostendeckelung bei geleastem Pkw: Sonderzahlung bringt keine Vorteile für Einnahmen-Überschussrechner




Für alle Steuerpflichtigen

  • Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket

  • Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2022

  • Steuerwegweiser für Vereine neu aufgelegt


Für Vermieter

  • Bebaute Grundstücke: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung


Für Unternehmer

  • Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen: So ist die Zuordnungsentscheidung auszuüben!

  • NRW unterliegt im Rechtsstreit um die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen


Für Personengesellschaften

  • Gewerbliche Abfärbung bei Beteiligungseinkünften: BFH erneut zu einer Bagatellgrenze gefragt


Für GmbH-Gesellschafter

  • GmbH-Gründungen nun auch online möglich


Für Arbeitgeber

  • Handelt es sich bei einer Führungskräftefeier um eine privilegierte Betriebsveranstaltung?


Für Kapitalanleger

  • Doch keine Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer




Für alle Steuerpflichtigen

  • Steuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat

  • Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale

  • Steuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen

  • Aufgabe des Familienheims aus zwingenden Gründen führt nicht zum Wegfall der Steuerbefreiung

  • Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten


Für Arbeitgeber

  • Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug: Klarstellungen durch die Finanzverwaltung


Für Arbeitnehmer

  • Aktualisiertes Merkblatt: Steuerklassenwahl 2022 für Ehegatten und Lebenspartner


Für Unternehmer

  • Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung

  • Innergemeinschaftliche Lieferungen: Kehrtwende bei zu spät abgegebenen Zusammenfassenden Meldungen (ZM)


Für GmbH-Gesellschafter

  • Zum Zeitpunkt der Verlustberücksichtigung bei Auflösung einer GmbH



bottom of page